पागलपन भारत
Willkommen auf Wahnsindien - Dem Reiseblog
aus der Zeit als es noch keine Reiseblogs gab
Es gibt Reisen für die kann es keine großen Vorbereitungen geben,
so wie du für Abstecher ins Innere kein Ticket zu lösen vermagst.
Das derartige Unternehmungen nie zu Ende gehen,
man auf ewig unterwegs ist, zeigt dieser Blog.
Da passt auch keine Einleitung, vielleicht später, wenn überhaupt.
Vorerst ist Hektik angesagt.
Es heißt Hopp - und Los!
Ich hoffe du kommst mit.
पेंटर
Der Maler
Wie von Zauberhand teilt sich der Fußgängerstrom, umfließt ihn samt Staffelei, vereint sich wieder. Er ist ein Wellenbrecher. Ich ebenfalls. Er sieht zu mir herüber. Nein, nicht zu mir, er schaut neben, über, hinter mich. Ich blicke über die Schulter. Gänsehaut wandert über meinen Körper, krallt sich in den Nacken.
लेकिन शुरुआत से ही ... हॉप - और जाओ!
Doch von Anfang an ...
Hopp - und los!
Das Gefährt schleift unwillig wie auf Kufen. Der Rikschawalla schiebt mit aller Kraft. Für einen Moment denke ich, wir können wieder absteigen, da hat er sich offensichtlich übernommen. Da springt er plötzlich aus dem Stand in die Höhe, als hätte er mitgehört. Phobiker? Will er einem Krabbeltier ausweichen? Nix da, Punktlandung - linke Badeschlappe auf Pedale. Er verlagert sein ganzes Gewicht von geschätzt fünfzig Kilogramm auf diesen einen Fuß. Es knackt. Ich fürchte, jeden Moment reißt die Kette oder seine Kniescheibe springt raus und erschießt ein paar Leute.
„Phangjiatse?“
Endspurt. Kurz vor dem Ziel bleiben wenige Gegner im direkten Wettstreit. Vier braune und eine weiße Hand ringen an vorderster Front. Neben mir fuchtelt eine Pranke ohne Haut, die nur aus eitrigen Blasen und Beulen besteht. Ein Streuselkuchen mit Fingern. Während ich meinen Arm weiter durch die Schalteröffnung zwänge, um mit dem Geld näher an das Gesicht vom Chef heranzukommen, versuche ich mir den Zielort mit dem unaussprechlichen Namen ins Gedächtnis zurückzurufen.
„Götter, Rumms, Divali!
Auf den Eingangsstufen eines geschlossenen Geschäftes bringen wir uns in Sicherheit. Schnell Verschnaufen. Die Sicherheit ist nicht von Dauer. Zur Wahrung eines fairen Feuerkampfes bekommen wir Knaller und weitere süße Bomben geschenkt. Hoffentlich wird mir nicht der Zahn gesprengt. Die andere Munition ist uns nicht geheuer. Irgendwo hinter einem dieser Fenster mixt, rührt ein einäugiger Bombenbauer mit den verbliebenen Fingern Sprengstoff, klebt alles im Dunkeln zusammen und macht das Geschäft des Jahres.
बहरे अंधे का अनुसरण करते हैं
Auf taub folgt blind
Ich verteile die Filter wieder an die Mädchen, die mein Geschraube zu recht argwöhnisch verfolgt haben. Na endlich, stürzen sie sich drauf, um sich wieder gegenseitig in verschiedenen Farben zu tauchen und anzukichern. Selbst die Frau und ihr zurückgebliebener, bereits erwachsener Sohn riskieren einen Blick. Er schaut durch die Scheibe, beginnt zu lachen und dreht sich, den Filter vor Augen nach allen Seiten. Er will ihn nicht mehr hergeben.
कैंसर पर रॉकेट के साथ फार्म फार्म योग्य
Mit der Rakete auf dem Krebs gelandet
Jeder, der den Fünfmeterbannkreis unterläuft, der Fragen stellen will oder vielleicht auch helfen, wird gnadenlos verscheucht, um nicht zu sagen, weggebissen. Nach solch einem Waffengang wirft sich der kleine Krieger Kautabak zur geistigen Stärkung ein. Sein aufdringliches Angebot lässt sich schwer ignorieren. Zu meiner eigenen Überraschung nehme eine Prise, schmeiße mir das Zeug jedoch stümperhaft in den Rachen, statt es mir, wie ich nun sehe, vorab sorgfältig auf der Handfläche zu einem Klumpen zu verreiben. Doch ich bezweifle, dass es auf diese Art nach etwas anderem als Kernseife geschmeckt hätte.
दा कोच फ्रिएड एंड हेलट सिच डेन बाउच
Da kocht die Freude und hält sich den Bauch
Selbst Maria bringt die Teller, die ja ihr gehören, um zu zeigen wie leer sie sind. Dann bittet sie uns in ihre Wohnung.
Wir dürfen auf dem Bett Platz nehmen, vielmehr, wir müssen. Wir fragen nach und erfahren, dass tatsächlich alle vier auf dem kurzen Gestell schlafen. Wo denn sonst, fragt sie verdutzt zurück, auf dem Boden ist es doch viel zu kalt!
ठीक है ठीक है। सब ठीक है
Okay, okay ... all is okay
Wie wir noch kurz dümmlich dreinschauen, um einen weiteren ihrer Scherze zu verstehen, gefriert uns bei ihrem Anblick das Grinsen im Gesicht. Maria von einem Moment zum anderen traurig vor uns zu sehen überrascht uns völlig. Es war ein Zustand der in Verbindung mit ihr einfach nicht denkbar war. Ihre Worte fliegen ungehört an unseren Ohren vorbei. Fragen vergehen uns als sich ihre Augen rasend schnell mit Tränen füllen. Sie erzählt mit halberstickter Stimme Sardanjali hätte heute angewiesen, dass sie, Henry und die Kinder das Haus verlassen sollen.
यंत्र के माध्यम से आपका स्वागत है?
Welches Instrument fährst du?
डाय मेगावट्टुरेन - केन सीमांन्गर्न
Die Megawattuhren - kein Seemannsgarn
